Logopädie hilft Ihnen bei:
Sprach- und Sprechstörungen können nach neurologischen Erkrankungen (Parkinson, MS, ALS), einem Schlaganfall oder einer Hirnblutung auftreten. Hier hilft eine logopädische Behandlung, die kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.
Stimmstörungen treten durch Überlastungen oder auch durch Erkrankungen auf. Eine Stimmtherapie hilft, damit Ihre Stimme wieder klar und kräftig klingt.
Schluckstörungen können Folge einer neurologischen Erkrankung sein und sind durch logopädische Behandlungen therapierbar.
Stottern und Poltern sind Störungen im Redefluss, die die Kom- munikation erschweren. In einer logopädischen Therapie werden Strategien erlernt, um den Redefluss zu verbessern.
|